Schlösser von Savoyen


Die beiden Savoyen sind nicht nur für ihre Bergstraßen, Pässe und Kurven bekannt, sondern auch für ihre wunderschönen, gut erhaltenen Schlösser. Diese Kombination aus Kurven, Geschichte und Architektur möchten wir Ihnen auf dieser 250 km (5,5 Stunden) langen Strecke näher bringen.



Auf dieser Strecke sind 4 touristische Haltestellen vorgesehen. Es steht Ihnen frei, dort einige Minuten oder Stunden zu verweilen.

  1. Schloss Ripaille (*)
  2. Schloss Menthon (*)
  3. Thônes
  4. Chartreuse du Reposoir

(*) Denken Sie daran, die Öffnungszeiten und Reservierungsmöglichkeiten zu überprüfen.



1. Schloss Ripaille: Ripaille, zwischen Thonon und Evian am Ufer des Genfer Sees gelegen, ist einer der bemerkenswertesten Orte der Geschichte, Natur und Schönheit in Hochsavoyen. Die ehemalige Residenz der Herzöge von Savoyen, ein ehemaliges Kartäuserkloster, wurde 1892 von einem ästhetischen Industriellen, Frédéric Engel-Gros, erworben, der daraus ein Gesamtkunstwerk machte, das die historischen Gebäude, die Gärten und den großen Park umfasst.



2. Schloss Menthon: Das Schloss Menthon liegt in einem tiefen Park und ist eines der architektonischen Juwelen der Savoyen. Es ist auch ein sehr lebendiges Haus, das seit fast 1000 Jahren von derselben Familie bewohnt wird.



3. Thônes: Thônes liegt inmitten der Berge, auf halbem Weg zwischen dem See von Annecy und dem Aravis-Massiv und bietet ein ganzjähriges Leben, das sowohl im Sommer als auch im Winter mit einer Vielzahl von Aktivitäten begehrt ist.



4. Chartreuse du Reposoir: Im Schatten der Pointe Percée (2752m) wurde das alte Kartäuserkloster 1151 von Kartäusermönchen gegründet. Die Gebäude, die 1686 und 1717 restauriert wurden, beherbergen die ehemaligen Zellen der Mönche, den großen und den kleinen Kreuzgang im gotischen Flamboyantstil, die harmonische Kapelle (1480-1530) und die Gemeinschaftsräume. Nachdem sie jahrhundertelang das pastorale und landwirtschaftliche Leben organisiert hatten, verließen die Kartäuser 1901 den Ort und machten 1932 den Karmeliterinnen Platz.


GPS-Track