Zwischen Savoie und Italien


Auch wenn diese 240 km lange Strecke (5,5 Stunden) nur einige wenige touristische Stopps beinhaltet, ist sie dennoch sehr reich an Eindrücken und Ausblicken. Sie müssen vier große Pässe in Savoyen überqueren: den Col du Télégraphe (1566 m), den Col du Lautaret (2057 m), den Col de Montgenèvre (1850 m) und den Col du Mont Cenis (2081 m). Dabei fahren Sie entlang der herrlichen Straßen und Landschaften der Savoyen und des italienischen Teils der Route des Grandes Alpes. Ein Muss für die 68°-App!



Auf dieser Strecke sind 2 touristische Haltestellen vorgesehen. Es steht Ihnen frei, dort einige Minuten oder Stunden zu verweilen.

  1. La Grave
  2. Die Brücke von Asfeld



1. La Grave :  La Grave liegt auf 1450 m Höhe im Herzen des Ecrins-Massivs und ist ein Balkon mit Blick auf den mythischen Meije-Gipfel, das Königreich der Variantenskifahrer. Die Trabucs, die alten Gassen, die ein enges Netz zwischen den Häusern bilden, führen uns hinauf in das Dorf zur bezaubernden Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption. Von hier aus ist der Blick über die Romanche auf das Ecrins-Massiv ein wahrer Genuss.




2. Die Brücke von Asfeld :  Zwischen Fort des Têtes und der Oberstadt überspannt die elegante Silhouette der Asfeld-Brücke mit einem einzigen Bogen kühn die Schlucht der Durance über einen 55 m hohen Abgrund. Die Brücke wurde nach dem Marquis d'Asfeld benannt, dem Generaldirektor der Festungsanlagen und Nachfolger Vaubans, der den Bau der Brücke zwischen 1729 und 1731 leitete.


GPS-Track