Seen in Savoie


Die Savoie ist aufgrund ihrer grandiosen Landschaften und der vielen Kurven in den Bergen ein beliebtes Ziel für Motorradtouristen in Frankreich. Diese 300 km lange Route (6 Stunden) führt Sie zu den beiden größten Seen der Region: dem See von Annecy und natürlich dem Genfersee, einem echten Binnenmeer.

 



Auf dieser Strecke sind 4 touristische Haltestellen vorgesehen. Es steht Ihnen frei, dort einige Minuten oder Stunden zu verweilen.

  1. Gorges du Pont du Diable
  2. Chartreuse du Reposoir
  3. Thônes
  4. Schloss Menthon-Saint-Bernard (*)

(*) Denken Sie daran, die Öffnungszeiten und Reservierungsmöglichkeiten zu überprüfen.



1. Gorges du Pont du Diable : In einer außergewöhnlichen Waldumgebung bieten die Gorges du Pont du Diable ein eindrucksvolles Bild von der Macht der Erosion. Die Dranse de Morzine stürzt sich in eine tiefe Spalte, die von einem imposanten Bogen dominiert wird. Erleben Sie außerdem etwas Einzigartiges: einen Glasboden, der 50 Meter über der Dranse de Morzine und unter der Pont du Diable schwebt. Nervenkitzel garantiert!



2. Chartreuse du Reposoir :  Das ehemalige Kartäuserkloster ist als historisches Monument klassifiziert. Im Schatten der Pointe Percée (2752 m) wurde sie 1151 von Kartäusermönchen gegründet. Die Gebäude beherbergen die ehemaligen Zellen der Mönche, den großen und den kleinen Kreuzgang im Stil der Flamboyant-Gotik, die harmonische Kapelle und die Gemeinschaftsräume.



3. Thônes :  Thônes liegt im Herzen der Berge, auf halbem Weg zwischen dem See von Annecy und dem Aravis-Massiv, und bietet ein ganzjähriges Leben, das sowohl im Sommer als auch im Winter dank eines breiten Spektrums an Aktivitäten begehrt ist.



4. Schloss Menthon-Saint-Bernard : Das Schloss von Menthon-Saint-Bernard präsentiert sich in Form einer schönen hohen Ringmauer. Um einen winzigen Innenhof herum sind verschiedene Behausungskörper angeordnet, die sich an die Stadtmauer anlehnen. Gegenüber dem Angriff erhebt sich auf dem höchsten Punkt ein ausgerichteter Bergfried, der sogenannte Waffenturm.


GPS-Track