Diese 240 km lange Rundfahrt (4,5 Stunden) führt Sie durch die malerischen Straßen und Dörfer der Ardèche. Kurven, abwechslungsreiche, manchmal spektakuläre Landschaften. Ein wahrer Glücksmoment für Motorradfahrer!
Auf dieser Strecke sind 4 touristische Haltestellen vorgesehen. Es steht Ihnen frei, dort einige Minuten oder Stunden zu verweilen.
- La Garde Guérin
- Pradelles
- Le Pont du Diable
- Vogüé
1. La Garde Guérin: In einer Atmosphäre, die mancher schottischen Landschaft würdig wäre, überragt La Garde-Guerin von seinem Plateau aus den beeindruckenden Canyon des Chassezac. Als ehemaliger strategischer Standort auf der Voie Régordane, die die Küsten des Languedoc mit dem Zentralmassiv verband, wurde das Dorf mehrmals angegriffen, behielt aber seinen Wachturm sowie seine Siedlung und die geschotterten Gassen.
2. Pradelles: Diese alte Festung, die das Tal des Haut Allier überragt und an der Via Regordane liegt, die die Auvergne mit dem Languedoc verbindet, war eine wichtige Etappe für Händler, die Lebensmittel aus dem Süden importierten, sowie für Pilger, die auf dem Weg nach Saint-Gilles waren und aus Le Puy-en-Velay kamen. Als Zeugen dieser blühenden Epoche haben die Adelshäuser mit ihren Steinmauern und Arkaden, deren hohe Fassaden sich gegen die Windböen der Cevennen stemmen, Generationen von Reisenden kommen und gehen sehen, die wie der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson manchmal berühmt waren.
3. Le Pont du Diable : Diese wunderschöne Steinbrücke überspannt den Fluss Ardèche am Fuße des Dorfes Thueyts. Sie ist 17 m hoch und ein symbolträchtiger Ort in der Ardèche. Der Legende nach wurde die Brücke auf Eingebung des Teufels für das Verderben der Seelen der jungen Männer des Dorfes gebaut, die, als sie zum anderen Ufer übersetzen wollten, um ihre sündige Liebe zu verbergen, in den Abgrund rutschten. Über der Brücke befindet sich ein Aussichtspunkt und vor Ort sind zahlreiche Spaziergänge möglich.
4. Vogüé: Am Ufer der Ardèche, an eine Felswand gelehnt, wacht das Schloss der Seigneurs de Vogüé mit seinen vier Rundtürmen über das Dorf und seine amphitheaterartigen Gassen, die von Arkaden und gewölbten Durchgängen gesäumt sind. Die hübschen Häuser in warmen Farben und mit runden Ziegeldächern zeugen vom südländischen Charakter des Ortes.